Wine News' review of Doc Colli Euganei Merlot I Sentieri 2018

Wine News' review of
Doc Colli Euganei Merlot I Sentieri 2018

„A line inspired by the paths that cross the Euganean Hills, dedicated to the relationship between man and nature. The „I Sentieri“ (meaning “The Paths”) labels tell of the green soul of Monte Fasolo, the second investment of the Rossi Luciani family on the hills in the province of Padua, right next to the first estate, Le Volpi. The acquisition of Monte Fasolo in 2017 marks the beginning of a renovation and enhancement of the winery and the surrounding area with a strong focus on sustainability. The vineyards – about 70 hectares – will be certified organic from the 2022 harvest and bring the total vineyard area of ​​the property to 95 hectares, out of a total of 200 hectares of woods and olive groves crossed by trekking paths. The route of the path that crosses Monte Fasolo passing through the cellar has been chosen as a symbol for the labels of I Sentieri. The Merlot Colli Euganei Doc 2018 is the result of a 15-day maceration followed by a passage in concrete vat for malolactic fermentation, matures in French oak tonneaux for 12 months and then refines in 15 hl barrels for a year. It is a soft and sensual wine, with an intense and deep ruby ​​red color. The nose offers deep aromas of black cherry, notes of bitter cocoa, nuances of carcadè and wild herbs. Full-bodied and well rounded on the palate. The tannin is a light veil and its warmth releases tones of licorice and gentian, prolonging the sip.“


Seite Das Landgut Le Volpi gehört zu den Besten beim 23. Regionalen Weinwettbewerb EnoConegliano.

Seite Das Landgut Le Volpi gehört zu den Besten beim 23. Regionalen Weinwettbewerb EnoConegliano.

Am 15. und 16. Juli fand bei der Vereinigung „Dama Castellana“ in Conegliano der 23. Regionale Weinwettbewerb EnoConegliano, Sektion für Weine aus Venetien statt, der vom Ministerium für Wald und Landwirtschaft gefördert wird.

Für den Wettbewerb wurden 493 Weinproben von 169 Weingütern aus ganz Venetien analysiert. Außergewöhnlichen Erfolg konnte dabei das Landgut Le Volpi verzeichnen, das mit vier vertretenen Weine zwei erste Plätze und zwei Ehrenurkunden errang.

Damit zeichnete sich das Landgut Le Volpi als echtes Aushängeschild für die Weinproduktion in den Euganeischen Hügeln aus. Zudem erhielt es eine wichtige Anerkennung für die Gesamtqualität seiner Bioweine, die Sonderauszeichnung „Carlo Miconi“ für Weingüter, die die größte Summe der höchsten Punktzahlen für die drei besten Weine in mindestens zwei verschiedenen Kategorien erreichen konnten.

Folgende Weine wurden ausgezeichnet:

  1. PREIS DAMA D’ORO
  • Le Volpi, 36 Monate Merlot Colli Euganei DOC 2015

Dama D’Oro in der Kategorie stiller Rotweine mit Ursprungsbezeichnung, die 2017 oder vorher produziert wurden.

  • Le Volpi, Fior d’Ape Fior d’Arancio Spumante Dolce DOCG 2019

Dama D’Oro in der Kategorie der halbtrockenen und süßen Schaumweine mit Ursprungsbezeichnung und Tankgärung (Martinotti-Methode).

Ehrenurkunde für Le Volpi, 8 Monate Cabernet Colli Euganei DOC 2019 und Le Volpi, Manzoni Bianco Colli Euganei DOC 2019