Kulturstädte
Die schönsten Städte in der Nähe der Euganeischen Hügel und unseres Landwirtschaftsbetriebs.Wir befinden uns im Herzen der Euganeischen Hügel, umgeben von herrlichen Kunst- und Kulturstädten.
Kulturstädte
Die schönsten Städte in der Nähe der Euganeischen Hügel und unseres Landwirtschaftsbetriebs.Wir befinden uns im Herzen der Euganeischen Hügel, umgeben von herrlichen Kunst- und Kulturstädten.
Padua
Im Mittelalter war Padua die unumstrittene kulturelle Hauptstadt Venetiens und ist heute noch Sitz einer der ältesten Universitäten der Welt. Die Stadt beherbergt etliche Kunstwerke, wie etwa den berühmten Freskenzyklus, den Giotto im 14. Jahrhundert für die Cappella degli Scrovegni schuf. Jedes Jahr besuchen zudem unzählige Pilger die Basilika des Hl. Antonius, in der die sterblichen Reste des Heiligen ruhen.
veneding
Venedig, die auf dem Wasser gebaute Stadt, gründete ihren Reichtum auf den Seehandel mit dem Orient. Die byzantinischen Einflüsse, wie etwa die reichliche Verwendung von Mosaiken und Gold, sind heute noch ein sichtbares Zeichen des Prestiges, das die „Serenissima“ im Laufe der Jahrhunderte gewann und beibehielt.
verona
Verona ist berühmt für die Arena, die die Stadt zu einem renommierten Veranstaltungsort von kulturellen Events macht. In den verschiedenen Stadtvierteln kann man eine herrliche künstlerische, architektonische und städtebauliche Verschmelzung der verschiedenen Epochen von der römischen Antike bis zur Neuzeit bewundern.
vicenza
Vicenza gehört zu den ältesten Städten Venetiens. Historikern zufolge wurde sie vom antiken Volk der Euganeer gegründet und dann dem römischen Reich annektiert. Sie wird auch die „Stadt des Palladio“ genannt, nach dem berühmten Architekten, der die Stadt und ihre Umgebung mit seinen Werken schmückte.
treviso
Treviso liegt mitten in einer gewässerreichen Gegend. Der bekannteste Fluss der Stadt ist der Fluss Botteniga, der mitten durch die Altstadt fließt und Treviso ein besonders stimmungsvolles Flair verleiht. Symbol der Gastronomie von Treviso ist der rote Radicchio mit seinem unverwechselbaren leicht bitteren Geschmack.

Die Euganeischen Hügel sind eine Gruppe von Hügeln vulkanischen Ursprungs, die wie Inseln aus der Poebene hervorragen und eine wirklich einzigartige Berglandschaft bilden. Die geografische Isolierung von anderen Gebirgszügen und die äußerst diversifizierte Bodenbeschaffenheit haben die Ansiedlung zahlreicher Tierarten ermöglicht, die hier in engster Nähe zusammenleben, obwohl sie unterschiedlicher Klimabedingungen bedürfen.
15 Gemeinden befinden sich auf den Euganeischen Hügeln, alle gehören zur Provinz Padua. Die besondere Landschaftsstruktur dieser Gegend führte im Mittelalter zur Errichtung von zahlreichen Festungen und Burgen, die der Verteidigung des Gebiets dienten. Einige davon sind heute noch erhalten und erinnern stimmungsvoll an diese glorreiche Vergangenheit. Die Rede ist hier von ganz besonderen Touristenorten in Venetien und befestigten Kunststädten, in denen Vergangenheit und Gegenwart, Geschichte und Natur aufeinander treffen und miteinander verschmelzen.
Hier nun ein kurzer Überblick über die 15 Gemeinden und ihre Besonderheiten:

Baone
Dieser mitten in der schönen Hügellandschaft gelegene Ort besteht aus zahlreichen Landwirtschafts- und Weinbaubetrieben. Ein sehr ruhiges Städtchen, mit vielen sehenswerten Kirchen und Villen in der unmittelbaren Umgebung.
