Sehenswürdigkeiten
Die schönsten Sehenswürdigkeiten in der Nähe unseres Landwirtschaftsbetriebs.
Sehenswürdigkeiten
Die schönsten Sehenswürdigkeiten in der Nähe unseres Landwirtschaftsbetriebs.

Auf den Euganeischen Hügeln befinden sich zahlreiche Orte, die nicht nur eine herrliche Natur zu bieten, sondern auch eine beachtliche kulturelle oder kunsthistorische Bedeutung haben. Einige venetische Ortschaften haben zum Beispiel wichtige Persönlichkeiten beherbergt, wie etwa den berühmten Dichter Francesco Petrarca, der als einer der Begründer des Humanismus betrachtet wird und die letzten Jahre seines Lebens in Arquà und Padua verbrachte.
Sehenswert sind auch die zahlreichen venetischen Villen, die Burgen und Schlösser, die befestigten Städte und die Parkanlagen – kleine Kunstwerke, die Sie durch die harmonische Verschmelzung von Mensch und Natur in Atmosphären vergangener Zeiten zurückführen.
Sehenswertes in den Euganeischen Hügeln
Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten unserer Gegend zählen mit Sicherheit die venetischen Villen, wie z.B. die Villa dei Vescovi in Torreglia, die zwischen 1535 und 1542 als Sommerresidenz des Bischofs von Padua errichtet wurde. Die als Treffpunkt für Gelehrte und Humanisten konzipierte Villa ist im Laufe der Jahre gut erhalten geblieben und stellt ein perfektes Beispiel für die harmonische Eingliederung eines Bauwerks in die umgebende Natur dar.
Andere Sehenswürdigkeiten sind die Burgen und Schlösser der Gegend, die auch heute noch eine unvergleichliche Anziehungskraft ausüben. Da gibt es z.B. das zwischen 1570 und 1573 am Fuße des Montenuovo errichtete Schloss Catajo in Battaglia Terme, die Privatresidenz einer adeligen Dame – eine wunderbare Welt voller Kunst, Farben, Geschichte und Geheimnisse. In Battaglia Terme befindet sich auch das Schloss Monselice, das als Herrenhaus entstand und sich im Laufe der Zeit, dank seines gut bestückten Waffenarsenals und der reichen Sammlung von Einrichtungsgegenständen, zur Wehrburg und schließlich zur venetischen Villa entwickelte. Eine weitere Sehenswürdigkeit, die einen Besuch wert ist, ist das Schloss San Martino della Vaneza in Cervarese Santa Croce, ein wichtiger Militärstützpunkt, der im Laufe der Zeit in den Besitz der Provinz Padua gelangte und nun ein sehr interessantes archäologisches Museum beherbergt, in dem die Besucher die Geschichte der alten Völker, die einst die Schwemmlandebene bevölkerten, kennenlernen können.
Zum Schluss sei noch das Schloss San Pelagio in Due Carrare genannt, von dem heute nur noch der mit Zinnen versehene Turm erhalten geblieben ist, während der Wohntrakt 1775 von den Grafen Zaborra, denen das Schloss heute noch gehört, zu einer Villa umgebaut wurde. Seit 1980 bietet das Schloss Räume und Serviceleistungen für Veranstaltungen an und beherbergt ein Museum. Ein wunderschöner Park mit herrlichen englischen Rosen und einem faszinierenden, aus der Zeit der alten Römer stammenden Thermalbecken umgibt das Schloss.


Sehenswerte Museen und Klöster der Euganeischen Hügel
Die in der ganzen Gegend verstreuten Museen und Klöster – wahre Schatztruhen der Geschichte und Kultur – verdienen ein eigenes Kapitel. Da ist zum Beispiel das Kloster San Daniele in Abano Terme, das 1076 bis 1078 von den Herren von Montagnone zu Ehren des Hl. Daniel, Diakon und Märtyrer, errichtet wurde und später in den Besitz des Benediktinerordens überging. Der Gebäudekomplex umfasst auch eine schöne Kirche und ein Museum, die zahlreiche Fresken und weiße Steinstatuen der 4 Evangelisten enthalten.
Wenn Sie hingegen mehr über die alten Bauerntraditionen in Erfahrung bringen möchten, dann ist die Abtei Santa Maria delle Carceri genau das Richtige für Sie.
Von der Loggia gelangt man nämlich zum Bauernmuseum, das die Erinnerung an das bäuerliche Leben zu Beginn des 20. Jahrhunderts in dieser Gegend wach hält. Dann gibt es noch das Museum von Cava Bomba, eine ehemalige Kalkbrennerei aus dem 19.Jahrhundert, die heute ein Geologie- und Paläontologie-Museum beherbergt, welches von der blühenden Produktionstätigkeit des Gebiets der Euganeischen Hügel zeugt.
Sehenswert sind sicher auch die Benediktinerabtei von Praglia und das Museo Nazionale Atestino, ein Museum, das Funde aus vorrömischer und römischer Zeit aus Este und seiner Umgebung sammelt und ausstellt. Zudem fördert das Museum die Verbreitung der Kultur und Geschichte der antiken Veneter.