Unser Glaubensbekenntnis füreine nachhaltige Landwirtschaft

Da unser gesamtes Augenmerk auf dem Schutz der Landschaft, der Verbraucher, unserer Mitarbeiter und der zukünftigen Generationen liegt, setzen wir uns für eine nachhaltige Landwirtschaft in den Euganeischen Hügeln ein.

Aus diesem Grund haben wir uns für innovative Anbau- und Herstellungsmethoden entschieden, die sowohl das Erzeugnis als auch den Boden und die biologische Vielfalt respektieren. Um dieses ehrgeizige Ziel zu erreichen, setzen wir uns sogar noch strengere Regeln als sie gemäß den nationalen Regelungen für den biologischen Landbau vorgesehen sind.
Im Rahmen der Umstellung auf eine biologische und nachhaltige Landwirtschaft haben wir mit der Zeit verschiedene Zertifizierungen erhalten, die für die Ursprünglichkeit und Qualität unserer Produkte garantieren.

Diese Sorgfalt beschränkt sich nicht allein auf die Weinberge, sondern wird auch beim Ausbau des Weins in der Kellerei fortgesetzt. Hier achten wir zum einen auf eine genaue Auswahl der Materialien, um eine umweltverträgliche Verpackung bereitzustellen und unseren CO2-Fußabdruck zu reduzieren. Zum anderen setzen wir uns für bestmögliche Arbeitsbedingungen und eine pluralistische Belegschaft ein, fördern die Gleichberechtigung der Geschlechter und die Einbeziehung junger Menschen und unterstützen nach unseren Möglichkeiten das regionale Wirtschaftswachstum, indem wir Lieferanten aus der Umgebung wählen, die mit unseren Grundsätzen übereinstimmen.


Wir haben das Ziel, sowohl in Bezug auf Weinanbau und –herstellung als auch in Bezug auf Umwelt und Soziales unser Bestes zu geben.

BIOLOGISCHE ERZEUGNISSE

Unser Wein ist biologisch, da er aus biologisch angebauten Trauben stammt, die in unseren Weinbergen nach organischen Grundsätzen und ohne Gentechnik gezogen werden. Wir verwenden keine chemischen Pflanzenschutzmittel, sondern lediglich Kupfer, Schwefel und andere Extrakte natürlichen Ursprungs und dies in geringeren Mengen als den laut Bio-Richtlinien vorgesehenen Höchstwerten.

VEGANE ERZEUGNISSE

Unser Wein ist auch vegan, da während des gesamten Herstellungszyklus keine Produkte, Lebensmittel, Zutaten, Filter, Membrane und sonstige Hilfsmittel tierischen Ursprungs verwendet werden. Wir nutzen lediglich Erzeugnisse pflanzlichen Ursprungs wie Kartoffelstärke und Erbsenproteine.

NACHVOLLZIEHBARKEIT DER PROZESSE

Bezüglich der Nachvollziehbarkeit der Prozesse im Zusammenhang mit einem nachhaltigen Anbau können wir mit großem Stolz darauf verweisen, vollkommen unabhängig zu sein. Unsere Produktionskette ist komplett geschlossen, da alle Herstellungsschritte vom Beschnitt bis zur Flaschenabfüllung firmenintern erfolgen.

 

SCHUTZ DER „NATÜRLICHKEIT“ DES PRODUKTES

Wir achten in höchstem Maße auf den Schutz und die Wahrung der „natürlichen“ Eigenschaften des Weins. Daher wenden wir ein Filterungsverfahren an, bei dem die Moleküle nicht aufgebrochen werden, so dass die sensorischen Merkmale wie Geschmack, Aroma und Farbe des Weins unverändert beibehalten bleiben. Die Kristallablagerungen am Flaschenboden sind eine Garantie für diesen Prozess.

VERMEIDUNG VORBEUGENDER PFLANZENSCHUTZMASSNAHMEN

Da wir uns für einen ökologischen Weinbau entschieden haben, führen wir keine vorbeugenden Behandlungen durch und setzen dafür auf weniger standardisierte Techniken. Dank regelmäßiger Kontrollgänge von Experten können wir entsprechende Maßnahmen erst dann und nur dort ergreifen, wo Notwendigkeit besteht.

ANWENDUNGEN VON TECHNOLOGIEN INDUSTRIE 4.0

Im Rahmen des ökologischen Landbaus wurden auch die Techniken zur Unkrautbeseitigung erneuert, die lediglich mit mechanischen Geräten und ohne die üblicherweise verwendeten chemischen Mittel durchgeführt werden. Außerdem wird im Weinberg derzeit eine neue Roboterart erprobt: ein teilweise elektrisch betriebenes, selbstfahrendes Gerät Industrie 4.0, das die Reben mit UV-Strahlen behandelt, so dass keine schädlichen Chemikalien mehr eingesetzt werden müssen.

MIKROBIOLOGISCHE BODENVERBESSERUNG

Wir führen jedes Jahr eine mikrobiologische Bodenverbesserung durch und nutzen im Rahmen des ökologischen Weinbaus verschiedene Gründünger, zu denen beispielsweise stickstoffbindende Pflanzen wie Ackerbohnen und Erbsen gehören. Zu diesem Zweck arbeiten wir mit der Ökoregion der Euganeischen Hügel zusammen, um genauer festzustellen, welche Pflanzen sich am besten für unsere Böden eignen.

SCHUTZ DER ÖRTLICHEN FAUNA

Der Schutz von Tieren nimmt einen wichtigen Stellenwert bei der biologischen Landwirtschaft ein. Daher nehmen wir bei der Bebauung unserer Weinberge stets Rücksicht auf die einheimische Fauna durch den Einsatz von Hormonen, die die Tiere fernhalten, und von Netzen, die für kleine Tiere durchlässig sind.

SCHUTZ UND VALORISIERUNG DER UMGEBUNG

Zum Schutz des Bodens und zur Vermeidung von Wasserverschwendung nutzen wir ein Wassersammelbecken und die Technik der Bewässerungsdüngung, so dass der der Boden nicht durch Traktoren zusammengedrückt und verschmutzt wird. Um eine umfassende Valorisierung zu ermöglichen, bestehen 2/3 des Landbesitzes aus Waldgebiet, damit die vorhandene biologische Vielfalt angemessen erhalten werden kann.

FLASCHENABFÜLLUNG, LAGERUNG UND TRANSPORT

Unsere ökologisch-nachhaltige Weinproduktion schließt auch die Prozesse der Flaschenabfüllung sowie Lagerung und Transport mit ein, unter anderem durch die Verwendung von leichteren Glasflaschen und Verschlüssen aus Nomacord und Kork.

WEINBERGE UND OLIVENHAINE

MEHR LESEN

GESCHICHTE UND PHILOSOPHIE

MEHR LESEN

BIOLOGISCHER ANBAU

MEHR LESEN